Daedalus 2.3.0 ist da (IOHK)

Daedalus Wallet

Der Beitrag von IOHK wurde von uns übersetzt.

Die Version 2.3.0 von Daedalus liefert automatische Aktualisierungen, so dass Daedalus-Installationsprogramme in Zukunft nicht mehr manuell heruntergeladen werden müssen. Diese Version bringt auch Verbesserungen für die Delegations-Benutzer durch ein verbessertes Stake-Pool-Ranking und einen Off-Chain-Datenaggregations-Server (SMASH).

Neue Features

Automatische Daedalus-Aktualisierungen über den Newsfeed

Daedalus ist jetzt in der Lage, Aktualisierungen automatisch herunterzuladen und zu initiieren, was bedeutet, dass zukünftige Aktualisierungen von Daedalus über diesen Mechanismus geliefert werden. Das manuelle Herunterladen von Daedalus-Installationsprogrammen von der Daedalus-Website ist nicht mehr erforderlich.

Ein grüner Punkt im Newsfeed-Abschnitt der Benutzerschnittstelle zeigt an, dass ein Daedalus-Update verfügbar ist. Der Download startet automatisch. Sobald der Download abgeschlossen ist, fordert das System Sie auf, Daedalus zu beenden und die Installation durch Anklicken einer Schaltfläche zu starten.

Unter Windows und MacOS müssen Sie sich durch die Installationsschritte klicken.

Unter Linux installiert Daedalus automatisch das Update und startet nach Abschluss der Installation neu, ohne dass Sie sich manuell durch die Installationsschritte klicken müssen. Sollte dieser Mechanismus aus irgendeinem Grund fehlschlagen, fordert Daedalus Sie auf, das Update manuell herunterzuladen und zu installieren.

Automatische Updates sind sicher und geschützt, da die über den Daedalus-Newsfeed gelieferten Inhalte von zusätzlichen Quellen verifiziert werden. Daedalus verifiziert auch die Integrität des heruntergeladenen Updates, bevor es installiert wird.

Verbessertes Stakepool Ranking

Die Reihung der Stakepools ist jetzt genauer, da sie Live-Daten verwendet, um die Höhe des Stakes zu bestimmen, den jeder Pool für die Berechnung der Reihung kontrolliert, anstatt die Menge der Stakepools zu verwenden, die an der letzten Epochengrenze kontrolliert wird.

Verbesserter Stake-Schieberegler

Der Schieberegler für den Stake, mit dem Sie die Höhe des Stakes zur Berechnung der Rangfolge des Stakepools wählen können, wurde verbessert, um die Auswahl des gewünschten Wertes zu erleichtern. Statt einer linearen Skala verwendet der Schieberegler jetzt eine logarithmische Skala, so dass der Wert des Schiebereglers schneller ansteigt, wenn der Schieberegler auf höhere Werte gezogen wird.

Regler
Regler

Off-Chain-Datenaggregation des Stake-Pools

Mit diesem Daedalus-Update werden die Off-Chain-Daten des Stakepools (Name, Ticker-Symbol, Homepage und Beschreibung) vom IOHK-Stakepool-Metadatenaggregationsserver (SMASH) gezogen. Zuvor bezog Daedalus die Off-Chain Stakepool-Daten einzeln aus jedem Stakepool, was zeitaufwändig und fehleranfällig war. Bei einem zukünftigen Upgrade werden die Benutzer vom Daedalus Wallet in der Lage sein, einen alternativen Server in der Konfiguration auszuwählen und auf jeden beliebigen Community-Server ihrer Wahl zuzugreifen.

Anordnung der Adressen auf dem Empfangsbildschirm

Die Adressen auf dem Empfangsbildschirm sind nun von der ältesten zur neuesten Adresse geordnet. Diese Methode der Adressordnung ist sinnvoller für sequentielle Wallets wie Daedalus, die frische Adressen sequentiell aus Ihrem privaten Root-Key (Ihrem 24-Wort-Phrase zur Wiederherstellung der Brieftasche) ableiten.

Folglich wird, sobald eine Adresse vom Anfang der Liste verwendet wird, nur eine zusätzliche Adresse am Ende der Liste generiert, da Daedalus immer 20 unbenutzte Adressen am Ende der Liste bereitstellt. Zuvor wurden bei Verwendung einer der Adressen vom Anfang der Liste 20 neue Adressen erzeugen, wodurch die Anzahl der Adressen in Ihrer Wallet unnötig erhöht würde.

Adressen
Adressen

Standardregisterkarte in der Delegationsbenutzeroberfläche

Das “Delegation Center” ist jetzt die Standard-Registerkarte, die im Delegationsteil der Daedalus-Benutzeroberfläche angezeigt wird. Zuvor wurde die Registerkarte Info standardmäßig angezeigt.

Bekannte Probleme

Vollständige Blockkettenverifizierung beim Start

Der Cardano Node hat das Format des Ledgerstatus geändert. Dieses Daedalus-Update muss die gesamte Blockchain beim ersten Start nach der Installation des Updates überprüfen, was je nach Leistung des Computers, auf dem Daedalus läuft, zwischen 10 und 15 Minuten dauern sollte.

Skadea unterstützen

Hoffentlich gefallen dir die Inhalte von Skadea. Uns macht es großen Spaß dir Informationen rund um Cardano zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es die deutschsprachigen Blockchain-Enthusiasten zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass das nächste Blockchain Superprojekt aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg oder Liechtenstein kommt.

Da wir das alles unentgeltlich machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Hier sind einige Wege, wie Du uns helfen kannst.

Skadea Support Wallets:

ADA:
addr1qypzn99smyqq3qz3f4txd8sahlqltxjwd47tsxddykemvjwz3tln6p6w75ygwec05v353zvtec2sxqa6t2st5px8uatsvrzmjc

Tether/USDT(ERC20):
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

BTC:
bc1q7vz84ruw539ruqgmvn0xjkmcgugppxuwegs5pp

ETH:
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

Trade auf Bittrex mit unserem Empfehlungslink: Bittrex*
Trade auf Binance mit unserem Empfehlungslink: Binance*


Mehr Infos hier: Skadea unterstützen

Related Articles